
Lies den nachfolgenden Text. Bringe die rechts angeführten Wörter in die richtige Form und setze sie in die Lücken ein.
Wer sich bewegt, der fühlt sich wohler. (WOHL – KOMPARATIV)
Doch heutzutage vermeiden viele Jugendliche Bewegung und körperliche Belastung so viel wie möglich. (KÖRPER)
Liegen und Sitzen sind die häufigsten Körperhaltungen im Alltag. (HÄUFIG – SUPERLATIV)
Wissenschaftler haben aber herausgefunden, dass sich Bewegung und Sport positiv auf unsere Psyche auswirken. (HERAUSFINDEN)
Sport wirkt sich vor allem auf unsere Psyche am besten aus. (GUT – SUPERLATIV)
Bewegung in der Gruppe macht Freude. Auch wer alleine läuft, schwimmt oder radelt, hat bessere Laune. (BEWEGEN)
Regelmäßige körperliche Anstrengung erhöht den Energieverbrauch langfristig. (VERBRAUCHEN)
Sport härtet ab, das sagt der Volksmund. (ABHÄRTEN)
So leiden die Menschen seltener an Infektionskrankheiten wie der Grippe. (KRANKHEIT – PL.)
Jugendliche haben oft Probleme mit der richtigen Körperhaltung. Beim Fußball oder beim Schwimmen entwickelt sich ihre Muskulatur ausreichend. (RICHTIG)
Die Jugendlichen in Deutschland haben eine zunehmend schlechtere Konzentration. (SCHLECHT – KOMPARATIV)
Aber Joggen und Schwimmen sind für die Jugendlichen langweilig. Spiele und Wettbewerbe motivieren sie zur Bewegung. (LANGEWEILE)
Jugendliche brauchen Sport auch für ihre soziale und emotionale Entwicklung. (EMOTION)
Lies den nachfolgenden Text. Bringe die rechts angeführten Wörter in die richtige Form und setze sie in die Lücken ein.
Wer sich bewegt, der fühlt sich wohler. (WOHL – KOMPARATIV)
Doch heutzutage vermeiden viele Jugendliche Bewegung und körperliche Belastung so viel wie möglich. (KÖRPER)
Liegen und Sitzen sind die häufigsten Körperhaltungen im Alltag. (HÄUFIG – SUPERLATIV)
Wissenschaftler haben aber herausgefunden, dass sich Bewegung und Sport positiv auf unsere Psyche auswirken. (HERAUSFINDEN)
Sport wirkt sich vor allem auf unsere Psyche am besten aus. (GUT – SUPERLATIV)
Bewegung in der Gruppe macht Freude. Auch wer alleine läuft, schwimmt oder radelt, hat bessere Laune. (BEWEGEN)
Regelmäßige körperliche Anstrengung erhöht den Energieverbrauch langfristig. (VERBRAUCHEN)
Sport härtet ab, das sagt der Volksmund. (ABHÄRTEN)
So leiden die Menschen seltener an Infektionskrankheiten wie der Grippe. (KRANKHEIT – PL.)
Jugendliche haben oft Probleme mit der richtigen Körperhaltung. Beim Fußball oder beim Schwimmen entwickelt sich ihre Muskulatur ausreichend. (RICHTIG)
Die Jugendlichen in Deutschland haben eine zunehmend schlechtere Konzentration. (SCHLECHT – KOMPARATIV)
Aber Joggen und Schwimmen sind für die Jugendlichen langweilig. Spiele und Wettbewerbe motivieren sie zur Bewegung. (LANGEWEILE)
Jugendliche brauchen Sport auch für ihre soziale und emotionale Entwicklung. (EMOTION)
Ответы на вопрос

- Körperliche Belastung so viel wie möglich.
- häufigsten Körperhaltungen im Alltag.
- herausgefunden, dass sich Bewegung und Sport vor allem auf unsere Psyche gut auswirken.
- Bewegung in der Gruppe macht Freude.
- Regelmäßige körperliche Anstrengung erhöht den Energie verbrauch langfristig.
- Sport härtet ab, das sagt der Volksmund.
- So leiden die Menschen seltener an Infektionskrankheiten wie der Grippe.
- Jugendliche haben oft Probleme mit der richtigen Körperhaltung.
- Die Jugendlichen in Deutschland haben eine zunehmend schlechtere Konzentration.
- Aber Joggen und Schwimmen sind für die Jugendlichen langeweilig, Spiele und Wettbewerbe motivieren sie zur Bewegung.
- Jugendliche brauchen Sport auch für ihre soziale und emotionale Entwicklung.
Похожие вопросы









Топ вопросов за вчера в категории Немецкий язык



Последние заданные вопросы в категории Немецкий язык





-
Математика
-
Литература
-
Алгебра
-
Русский язык
-
Геометрия
-
Английский язык
-
Химия
-
Физика
-
Биология
-
Другие предметы
-
История
-
Обществознание
-
Окружающий мир
-
География
-
Українська мова
-
Информатика
-
Українська література
-
Қазақ тiлi
-
Экономика
-
Музыка
-
Право
-
Беларуская мова
-
Французский язык
-
Немецкий язык
-
МХК
-
ОБЖ
-
Психология
-
Физкультура и спорт
-
Астрономия
-
Кыргыз тили
-
Оʻzbek tili