
Bilde aus zwei Sätzen einen. Gebrauche dabei „damit“ oder „um … zu“.
Die Grünen fordern das Wahlrecht ab 16, damit Jugendliche ihre Position aktiv durchsetzen können.
Die jungen Journalisten sind zur Pressekonferenz gekommen, um aktuelle Themen der Jugendpolitik zu besprechen.
Die Schulen bilden Jugendliche politisch aus, damit junge Menschen auf die Wahlentscheidung vorbereitet sind.
In einer Schule in Ludwigsburg arbeitet ein Schulparlament, damit die Schüler über ihre schulischen Probleme diskutieren können.
Jugendliche können sich im Internet über wichtige politische Ereignisse informieren, um ihre Entscheidung bewusst zu treffen.
Jugendliche sollten bei den politischen Entscheidungen mitwirken, um die Demokratie zu stärken.
Junge Menschen demonstrieren gegen die Bildungspolitik des Bundestags, damit die Bundesregierung an der Verbesserung der Qualität der deutschen Schulen arbeitet.
Bilde aus zwei Sätzen einen. Gebrauche dabei „damit“ oder „um … zu“.
Die Grünen fordern das Wahlrecht ab 16, damit Jugendliche ihre Position aktiv durchsetzen können.
Die jungen Journalisten sind zur Pressekonferenz gekommen, um aktuelle Themen der Jugendpolitik zu besprechen.
Die Schulen bilden Jugendliche politisch aus, damit junge Menschen auf die Wahlentscheidung vorbereitet sind.
In einer Schule in Ludwigsburg arbeitet ein Schulparlament, damit die Schüler über ihre schulischen Probleme diskutieren können.
Jugendliche können sich im Internet über wichtige politische Ereignisse informieren, um ihre Entscheidung bewusst zu treffen.
Jugendliche sollten bei den politischen Entscheidungen mitwirken, um die Demokratie zu stärken.
Junge Menschen demonstrieren gegen die Bildungspolitik des Bundestags, damit die Bundesregierung an der Verbesserung der Qualität der deutschen Schulen arbeitet.
Ответы на вопрос

Die Grünen fordern das Wahlrecht ab 16, damit Jugendliche ihre Position aktiv durchsetzen können.
Die jungen Journalisten sind zur Pressekonferenz gekommen, um aktuelle Themen der Jugendpolitik zu besprechen.
Die Schulen bilden Jugendliche politisch aus, damit junge Menschen auf die Wahlentscheidung vorbereitet sind.
In einer Schule in Ludwigsburg arbeitet ein Schulparlament, um dass die Schüler über ihre schulischen Probleme diskutieren können.
Jugendliche können sich im Internet über wichtige politische Ereignisse informieren, um ihre Entscheidung bewusst zu treffen.
Jugendliche sollten bei den politischen Entscheidungen mitwirken, um die Demokratie zu stärken.
Junge Menschen demonstrieren gegen die Bildungspolitik des Bundestags, damit die Bundesregierung an der Verbesserung der Qualität der deutschen Schulen arbeiten muss.
Похожие вопросы









Топ вопросов за вчера в категории Немецкий язык



Последние заданные вопросы в категории Немецкий язык





-
Математика
-
Литература
-
Алгебра
-
Русский язык
-
Геометрия
-
Английский язык
-
Химия
-
Физика
-
Биология
-
Другие предметы
-
История
-
Обществознание
-
Окружающий мир
-
География
-
Українська мова
-
Информатика
-
Українська література
-
Қазақ тiлi
-
Экономика
-
Музыка
-
Право
-
Беларуская мова
-
Французский язык
-
Немецкий язык
-
МХК
-
ОБЖ
-
Психология
-
Физкультура и спорт
-
Астрономия
-
Кыргыз тили
-
Оʻzbek tili