
Der Text ist relevant und thematisch passend, da es sich um eine Übung zur Grammatik und zum Thema Mülltrennung handelt. Es enthält keine Fehler oder irrelevante Informationen und ist für Schüler verständlich.
Hier ist der korrigierte Text:
Punkte: (maximal 10)
- Es ist selbstverständlich in Deutschland, Müll zu trennen.
- Kinder lernen schon im Kindergarten, dass Papier und Glas nicht in die Mülltonne gehören.
- Diese Wertstoffe kann man recyceln.
- Altes Glas kann man zu neuen Flaschen, und aus alten Zeitungen verarbeitet entstehen neue Schulhefte.
- In der letzten Zeit gibt es immer mehr Verpackungen aus Plastik, die für die Umwelt sehr gefährlich sind.
- Bei der Verbrennung des Plastiks gelangen viele Giftstoffe in die Luft und ins Grundwasser.
- Deshalb ist es wichtig, selbst möglichst wenig Müll zu produzieren.
- Kauft Getränke in Pfandflaschen! Verwendet keine Plastiktüten!
- Die Mülltrennung ist nicht immer einfach, aber es ist ein wirksames Mittel, der Umwelt zu helfen.
Der Text ist relevant und thematisch passend, da es sich um eine Übung zur Grammatik und zum Thema Mülltrennung handelt. Es enthält keine Fehler oder irrelevante Informationen und ist für Schüler verständlich.
Hier ist der korrigierte Text:
Punkte: (maximal 10)
- Es ist selbstverständlich in Deutschland, Müll zu trennen.
- Kinder lernen schon im Kindergarten, dass Papier und Glas nicht in die Mülltonne gehören.
- Diese Wertstoffe kann man recyceln.
- Altes Glas kann man zu neuen Flaschen, und aus alten Zeitungen verarbeitet entstehen neue Schulhefte.
- In der letzten Zeit gibt es immer mehr Verpackungen aus Plastik, die für die Umwelt sehr gefährlich sind.
- Bei der Verbrennung des Plastiks gelangen viele Giftstoffe in die Luft und ins Grundwasser.
- Deshalb ist es wichtig, selbst möglichst wenig Müll zu produzieren.
- Kauft Getränke in Pfandflaschen! Verwendet keine Plastiktüten!
- Die Mülltrennung ist nicht immer einfach, aber es ist ein wirksames Mittel, der Umwelt zu helfen.
Ответы на вопрос

Ответ:
TRENNEN – "Es ist selbstverständlich in Deutschland, Müll zu trennen."
DIE – "Kinder lernen schon im Kindergarten, dass Papier und Glas nicht in die Mülltonne gehören."
RECYCLING – "Diese Wertstoffe kann man recyceln."
VERARBEITEN – "Altes Glas kann man zu neuen Flaschen, und aus alten Zeitungen werden neue Schulhefte verarbeitet."
VERPACKEN – "In der letzten Zeit gibt es immer mehr Verpackungen aus Plastik, die für die Umwelt sehr gefährlich sind."
GEFAHR – "In der letzten Zeit gibt es immer mehr Verpackungen aus Plastik, die für die Umwelt sehr gefährlich sind."
VERBRENNEN – "Bei der Verbrennung des Plastiks gelangen viele Giftstoffe in die Luft und ins Grundwasser."
PRODUZIEREN – "Deshalb ist es wichtig, selbst möglichst wenig Müll zu produzieren."
BENUTZEN – "Kauft Getränke in Pfandflaschen! Benutzt keine Plastiktüten!"
DIE – "Die Mülltrennung ist nicht immer einfach, aber sie ist ein wirksames Mittel, der Umwelt zu helfen."
Пояснение: В данном упражнении требовалось привести слова в нужную грамматическую форму для их правильного вставления в предложенные пропуски. Я постарался соблюсти все правила склонения существительных, образования глаголов и использования соответствующих артиклей в немецком языке.
Похожие вопросы









Топ вопросов за вчера в категории Немецкий язык



Последние заданные вопросы в категории Немецкий язык





-
Математика
-
Литература
-
Алгебра
-
Русский язык
-
Геометрия
-
Английский язык
-
Химия
-
Физика
-
Биология
-
Другие предметы
-
История
-
Обществознание
-
Окружающий мир
-
География
-
Українська мова
-
Информатика
-
Українська література
-
Қазақ тiлi
-
Экономика
-
Музыка
-
Право
-
Беларуская мова
-
Французский язык
-
Немецкий язык
-
МХК
-
ОБЖ
-
Психология
-
Физкультура и спорт
-
Астрономия
-
Кыргыз тили
-
Оʻzbek tili