Вопрос задан 09.03.2025 в 08:05. Предмет Другие предметы. Спрашивает Боднар Дарья.

Der Mensch ist das, was er isst". Das ist ein bekanntes Sprichwort. Lies darüber die Meinung der Spezialisten und entscheide: richtig, falsch oder steht nicht im Text.

Was ist eigentlich gesund? Obwohl jeder Mensch anders gebaut ist, gibt es eine Regel, die für alle gilt: Das Gewicht bleibt gleich, wenn der Körper nur genauso viel Energie bekommt, wie er auch verbraucht. Wer also zum Beispiel mehr isst, sollte sich auch mehr bewegen. Kinder essen oft automatisch genau das, was ihr Körper gerade braucht – ob das Spaghetti, Obst oder Fleisch sind. Und sie wissen genau, wann sie aufhören müssen zu essen – nämlich dann, wenn sie satt sind. Wenn jemand aber isst, ohne überhaupt Hunger zu haben, dann weiß der Körper nicht, was er mit der Energie aus der Nahrung machen soll. Die Folge: Er legt sie einfach als Reserve in die Fett-Depots! Damit das nicht passiert und der Körper im Gleichgewicht bleibt, müssen die Signale des Körpers ernst genommen werden. Das ist gar nicht so schwer, denn der Körper teilt sich mit.

Wenn er zum Beispiel Energie braucht, haben wir plötzlich Hunger. Denn die notwendige Energie holt sich der Körper aus Essen und Trinken. Wie viel Energie ein Körper am Tag verbraucht oder verbrennt, hängt vor allem davon ab, wie viel sich ein Mensch bewegt. Warum manche Menschen mehr und andere weniger verbrennen, ist auch genetisch veranlagt – so wie Größe oder Haarfarbe.

Ernährungsregel:
Drei einfache Regeln hat das Forschungsinstitut für Kinderernährung aufgestellt, damit Kinder und Jugendliche ihren Körper im Gleichgewicht halten können. Sie sollten kalorienarme Getränke trinken, Obst und Gemüse essen und wenig Milch, Wurst oder Fleisch zu sich nehmen. Natürlich gilt dabei auch die Regel, sparsam mit fett- und zuckerreicher Nahrung umzugehen. Süßigkeiten und Chips gibt es also nur ausnahmsweise.

Autorin: Ursi Zeilinger

  1. Um fit zu bleiben, sollten alle Kinder Sport treiben.

    1. richtig
    2. falsch
    3. steht nicht im Text
      Antwort: 3
  2. Es ist wichtig, den Körper im Gleichgewicht zu halten.

    1. richtig
    2. falsch
    3. steht nicht im Text
      Antwort: 1
  3. Kinder brauchen mehr Energie als Erwachsene, denn sie bewegen sich aktiver.

    1. richtig
    2. falsch
    3. steht nicht im Text
      Antwort: 3
  4. Kinder ernähren sich automatisch richtig, wenn sie Hunger haben.

    1. richtig
    2. falsch
    3. steht nicht im Text
      Antwort: 1
  5. Die Eltern bestimmen, wie oft und wie viel das Kind essen soll.

    1. richtig
    2. falsch
    3. steht nicht im Text
      Antwort: 3
  6. Der Körper gibt keine Signale, wenn er zu viel Energie hat.

    1. richtig
    2. falsch
    3. steht nicht im Text
      Antwort: 2
  7. Das Aussehen eines Menschen und seine Gesundheit sind mit der Bewegung verbunden.

    1. richtig
    2. falsch
    3. steht nicht im Text
      Antwort: 1
  8. Die Figur kann man ändern, wie die Haarfarbe.

    1. richtig
    2. falsch
    3. steht nicht im Text
      Antwort: 2
  9. Es gibt einfache Regeln der gesunden Ernährung.

    1. richtig
    2. falsch
    3. steht nicht im Text
      Antwort: 1
  10. Diese Regeln lernen die Kinder noch in der Schule kennen.

  11. richtig

  12. falsch

  13. steht nicht im Text
    Antwort: 3

  14. Zum Beispiel sind Süßigkeiten und Brötchen verboten.

  15. richtig

  16. falsch

  17. steht nicht im Text
    Antwort: 2

Перейти к ответам

Ответы на вопрос

Отвечает Смирнова Олечка.

  1. Es ist wichtig, den Körper im Gleichgewicht zu halten.

    • Antwort: 1) richtig
      В тексте сказано, что для поддержания баланса организма нужно следить за потреблением и расходом энергии. Это важно для сохранения здоровья и нормального веса.
  2. Kinder brauchen mehr Energie als Erwachsene, denn sie bewegen sich aktiver.

    • Antwort: 3) steht nicht im Text
      В тексте не говорится конкретно, что дети нуждаются в большем количестве энергии, чем взрослые. Упоминается, что дети едят то, что им нужно, но не утверждается напрямую, что они требуют больше энергии.
  3. Kinder ernähren sich automatisch, wenn sie Hunger haben.

    • Antwort: 1) richtig
      В тексте говорится, что дети, как правило, едят, когда чувствуют голод, и знают, когда им стоит прекратить есть.
  4. Die Eltern bestimmen, wie oft und wie viel das Kind essen soll.

    • Antwort: 3) steht nicht im Text
      В тексте не утверждается, что родители полностью контролируют, сколько и когда дети должны есть. Рассматривается скорее поведение детей, когда они едят в зависимости от потребности в энергии.
  5. Der Körper gibt keine Signale, wenn er zu viel Energie hat.

    • Antwort: 2) falsch
      В тексте говорится, что если человек ест без голода, то тело не знает, что делать с лишней энергией, и откладывает её в жир. Это означает, что тело сигнализирует о лишней энергии, но не останавливает её потребление.
  6. Das Aussehen eines Menschen und seine Gesundheit sind mit der Bewegung verbunden.

    • Antwort: 1) richtig
      В тексте упоминается, что количество энергии, которое человек сжигает, зависит от его физической активности, что связано с его здоровьем и внешним видом.
  7. Die Figur kann man ändern, wie die Haarfarbe.

    • Antwort: 2) falsch
      В тексте говорится, что, как и другие физические характеристики, например, рост, расход энергии тоже во многом зависит от генетики. Это означает, что фигуру изменить не так просто, как изменить цвет волос.
  8. Es gibt einfache Regeln der gesunden Ernährung für Kinder.

    • Antwort: 1) richtig
      В тексте приведены правила, рекомендованные для детей и подростков, которые включают потребление калорийных напитков, фруктов и овощей, а также ограничение потребления жира и сахара.

Похожие вопросы

Топ вопросов за вчера в категории Другие предметы

Последние заданные вопросы в категории Другие предметы

Задать вопрос